
Mururoa (eigentlich Moruroa; in der Landessprache in etwa: „großes Geheimnis“) ist ein rund 300 Quadratkilometer großes, unbewohntes Atoll im Südpazifik, das seit 1966 als Kernwaffentestgelände Frankreichs bekannt wurde. == Lage == Mururoa befindet sich im Südosten des Tuamotu-Archipels, welcher zu Französisch-Polynesien gehört. Mururoa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mururoa

Mururọa, Atoll der südöstlichen Tuamotuinseln im Pazifischen Ozean, Französisch-Polynesien, Durchmesser etwa 10 km; seit 1966 französisches Testgebiet für Kernwaffen, seit 1975 nur noch unterirdisch (in 600† †™1 200 m Tiefe); letzter Test am 27. 1. 1996.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Atoll im SO der Tuamotu-Inseln (Ozeanien), 29 km lang, 13 km breit; 1767 von P. Carteret entdeckt; 1966 – 1996 französisches Atombombenversuchsgebiet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mururoa
Keine exakte Übereinkunft gefunden.