
Mụngos, Sammelbezeichnung für einige Arten von Schleichkatzen mit nicht rückziehbaren Krallen. Der bis 45 cm lange Indische Mungo (Herpestes edwardsi) mit körperlangem Schwanz vertilgt Ratten und Giftschlangen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mungos , s. Ichneumon.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

zu den Ichneumons gehörige Gattung der Schleichkatzen, mit marderähnlichem Habitus und meist schwarz-grau gestreiftem Fell. Hierher gehören die artenreichen asiatischen Mungos, von denen der Indische Mungo, Herpestes edwardsi, durch R. Kiplings „Dschungelbuch“ berühmt wurde. Mungos sind Schlangen- und Kleintierfresser....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mungos
Keine exakte Übereinkunft gefunden.