
Multiplum (pl. "Multipla") ist eine heutige Bezeichnung für irreguläre Mehrfachstücke gängiger Münznominale der Römischen Kaiserzeit. Multipla wurden seit der Regierungszeit des Augustus als Geschenk (Donativum) an besondere Würdenträger, seit der Herrschaft des Gallienus auch als Sold an Offiziere, und vom Ende des vierten Jahrhunderts .....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Multiplum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.