
Der Begriff Motte bezeichnet: in der Biologie: in der Geographie: ist der Name folgender Personen: des Weiteren: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Motte
[Burg] - Eine Motte (frz. motte: „Klumpen“, „Erdsode“) ist ein vorwiegend in Holzbauweise errichteter Burgtyp, dessen Hauptmerkmal ein künstlich angelegter Erdhügel mit einem meist turmförmigen Gebäude ist. Weitere deutsche Bezeichnungen sind Turmhügelburg, Erdhügelburg oder Erdkegelburg. == Bezeichnung == Die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Motte_(Burg)

»'ne kesse Motte« bezeichnet einen schlagfertigen Teenie. Wer »bis in die Motten pennt«, der schläft ziemlich lange und frönt nicht dem Spruch »Morgenstund hat Gold im Mund.«
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Motte (frz., = kleiner Hügel). Im fma. Europa, besonders in Frankreich, häufig angelegter künstlich aufgeschütteter Hügel als Standort eines hölzernen Wohnturms. Wegen der mangelhaften Tragfähigkeit des künstl. Erdhügels konnten darauf nur Holzbauten, keinesfalls größere Steintürme errichtet werden....
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
(Burgenbau) Eine überwiegend aus Holz errichtete Spielart der → Burg. Motten wurden (anders als → Turmburgen) auf künstlichen Erdhügeln angelegt. Ihr zweites prägendes Merkmal ist die Dominanz eines auf diesem Hügel errichteten, von einem Graben und / oder Wällen bzw. Palisaden umlaufenen Turms, der Wohn- und Wehrzwecken diente. Be...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.