
Motorkennbuchstaben sind ein Kennzeichnungsschema, das die Volkswagen AG Mitte der 1960er Jahre herausbrachte, um die damals immer mehr diversifizierten Motorentypen sauber unterscheiden zu können und um über eine eindeutige Identifikation für Ersatzteil- und Austauschzwecke zu verfügen. Vorläufer war die Identifikation der Fahrzeuge und der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Motorkennbuchstaben
Keine exakte Übereinkunft gefunden.