
Verfahren bei der Weinbereitung, dem Traubenmost Wasser hinzuzufügen. Besonders in heißen Weinbaugebieten besitzen die Beeren oft einen (zu) hohen Zuckergehalt, sodass die gekelterten Weine einen unausgewogenen bzw. überhöhten Alkoholgehalt aufweisen (alkohollastig). Innerhalb der EU ist das nicht zulässig, jedoch in Übersee wie zum Beis...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/mostverduennung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.