
Die Morgensprache bezeichnet ein Gespräch am Morgen, in dem Angelegenheiten von Zünften, Gilden oder der Kaufmannschaft geregelt wurden, die nicht von Bestimmungen der Obrigkeit erfasst waren. Die Morgensprache konnte dabei auch gerichtliche Funktionen übernehmen („gehegte Morgensprache“). Als Morgensprache bezeichnet man auch einen spätmi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Morgensprache

(F.) eine Zunftversammlung
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Morgensprache (mhd.). Morgendliche Vollversammlung der Bürger einer Stadt oder der Zunftgenossen. (s. Zunfthaus) Von 'http://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Morgensprache'
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.