
Der Mordfall Lucie Berlin, der sich im Juni 1904 in Berlin ereignete, gilt als die erste aktenkundige Anwendung des Blutartnachweises in einem Strafverfahren. 1901 hatte der Bakteriologe Paul Uhlenhuth den nach ihm benannten Test zur Unterscheidung von Menschen- und Tierblut entwickelt. Bis zum Mordfall Lucie Berlin wurden Blutspuren an etwaigen T...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mordfall_Lucie_Berlin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.