
Montretout (spr. mongtr-tuh), Höhe südwestlich bei Paris, wichtig wegen ihrer dominierenden Lage gegenüber dem Point du Jour, ward 1870 während der Belagerung von Paris von dem deutschen Heer mit einer geschlossenen Schanze gekrönt. Am 19. Jan. 1871 war der Ausfall der Pariser mit gegen M. gerichtet, ward aber, nachdem die Schanze für einige ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.