
ursprünglich (nach A. M. Ampère 1822) hypothetische elektrische Kreisströme im einzelnen Molekül, die den Magnetismus materieller Körper bewirken; nach heutiger Vorstellung die im Atom oder Molekül umlaufenden Elektronen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/molekularstroeme
Keine exakte Übereinkunft gefunden.