
Die Molekulargastronomie oder auch Molekularküche befasst sich mit den biochemischen und physikalisch-chemischen Prozessen bei der Zubereitung und beim Genuss von Speisen und Getränken. Die Molekularküche setzt Erkenntnisse aus der wissenschaftlichen Untersuchung biochemischer, physikalischer und chemischer Prozesse bei der Zubereitung von Spei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Molekularküche

Molekularküche: Dessert von Ziegenmilcheis mit Apfel und Estragon Molekularküche, auch Molekulargastronomie genannt, ist eine in den 1990er Jahren entstandene und zeitweise zu einem vielbeachteten Trend gewordene Küchenphilosophie und Küchentechnik, die sich an naturwissenschaftlichen Erkenntni...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

experimentelle Variante der Gastronomie, die auf naturwissenschaftlichen Erkenntnissen aus Chemie, Biochemie und Physik über Vorgänge beim Kochen und beim Genießen von Speisen und Getränken basiert und die gewohnten Speisen mit anderen Zubereitungsprozessen völlig neue Eigenschaften zu geben versucht. Neben vielen Zutaten aus der Lebensmitteli...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/molekularkueche
Keine exakte Übereinkunft gefunden.