
Mohenjo-Daro (manchmal Mohanjo-Daro oder Moenjo-Daro geschrieben) ist eine historische stadtähnliche Siedlung am Unterlauf des Indus im heutigen Pakistan ca. 40 km südlich der Stadt Larkana. Sie war von 2600 bis 1800 v. Chr. Teil der Indus-Kultur. Sie zeigt keine der üblichen Herrschaftsstrukturen, zentraler Bau ist ein Bad. Der Ort ist verlass...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mohenjo-Daro

Mohenjo-Daro , Ruinenstätte in Pakistan, die größte bekannte Siedlung der Induskultur (Harappakultur) des 3. Jahrtausends v. Chr. Die Ausgrabungen seit 1922 legten Reste von Häusern, Bädern, Brunnen und Abwasseranlagen frei (UNESCO-Weltkulturerbe).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

neben Harappa die wichtigste ausgegrabene Stadt der Induskultur, am Indus in Sind (Pakistan), zwischen 2300 und 1750 v. Chr. besiedelt; wurde durch eine Zitadelle aus gebrannten Ziegeln beherrscht. Die Stadt unterhalb war schachbrettartig angelegt, hatte geräumige Häuser, in denen sich die Wohnräume um einen Innenhof gruppierten, sowi...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mohenjo-daro
Keine exakte Übereinkunft gefunden.