
Modular Sourcing bzw. modulare Beschaffung ist eine Beschaffungsstrategie in der Materialwirtschaft und befasst sich mit dem Einkauf fertig produzierter Module. Industriezweige wie die Automobilindustrie, Bauindustrie oder die elektronik-verarbeitende Industrie kaufen oft anstelle von Einzelteilen fertige Zwischenprodukte (Module, Subsysteme) mit ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Modular_Sourcing

Die Beschaffung kompletter, einbaufertiger Baugruppen bzw. Module wird als Modular Sourcing bezeichnet. Hiermit geht ein reduzierter Beschaffungsaufwand einher, da die beziehende Unternehmung (Unternehmen) deutlich weniger Lieferanten benötigt als bei Beschaffung aller Einzelteile mit anschließender...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Beschaffungsstrategie bei der ein Hersteller bereits vormontierte Module (z.B. Cockpit, Türen, Sitze in der Automobilindustrie) von einem System- oder Modullieferanten, der für die Beschaffung der notwendigen Modulkomponenten verantwortlich ist, bezieht.
Gefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/

Das Modular Sourcing ist ein Beschaffungsansatz der auch System Sourcing genannt wird.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/m/modular-sourcing.php

Die Beschaffung kompletter, einbaufertiger Baugruppen bzw. Module wird als Modular Sourcing bezeichnet. Hiermit geht ein reduzierter Beschaffungsaufwand einher, da die beziehende Unternehmung ( Unternehmen ) deutlich weniger Lieferanten benötigt als bei Beschaffung aller Einzelteile mit anschließender Selbsterstellung der Baugruppe. Stellt die......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/modular-sourcing/modular-sourcing.
Keine exakte Übereinkunft gefunden.