
Mittelburgenland, Anbaugebiet des österreichischen Burgenlands am Südufer des Neusiedlersees; auf 1 870 ha (2001) Rebfläche werden überwiegend Rotwein-Rebsorten kultiviert, wobei Blaufränkisch mit einer Fläche von 1 000 ha dominiert; das Gebiet trägt deshalb auch den Namen Blaufränkischland. Sei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.