Mittelalterliche Warmzeit Bedeutung

Suchen

Mittelalterliche Warmzeit

Mittelalterliche Warmzeit Logo #42000 Als Mittelalterliche Warmzeit (auch Mittelalterliches Klimaoptimum genannt) wird eine relativ schwach ausgeprägte zweigipflige Zwischenerwärmung in der generell abnehmenden Temperaturkurve zumindest der Nordhemisphäre bezeichnet. Sie folgte auf das kalte Pessimum der Völkerwanderungszeit und endete mit Beginn der sog. „Kleinen Eiszeit“. Je...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mittelalterliche_Warmzeit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.