
Im Volksglauben der Antike und des Mittelalters war die Vorstellung verbreitet, dass die Mittagsstunde eine bevorzugte Zeit für das Erscheinen von Geistern und Göttern sei, Zeugnisse dafür gibt es sogar bis in die jüngere Zeit. Der Ausdruck Mittagsdämon als eigener Begriff taucht erstmals in der Septuaginta, der griechischen Übersetzung der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mittagsdämon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.