
Misọx das, italienisch Valle Mesolcina, früher auch Val Mesocco, Talschaft der Moesa (Nebenfluss des Tessin) im Kanton Graubünden, Schweiz, 40 km lang; Hauptort: Mesocco (deutsch auch Misox).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Landschaft in den Adulaalpen, zumeist im schweizerischen Kanton Graubünden, mit Italienisch sprechender Bevölkerung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/misox
(Stadt (Schweiz) ehem. Cremeo, Ort im schweiz. Kanton Graubünden, Hauptort der gleichnamigen Landschaft u. des Val Mesolcina, an der Moèsa, 791 m ü. M., 1200 ; südl. Ausgangspunkt der Straße über den San-Bernardino-Pass.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/misox-stadt-schweiz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.