
Eine Minimalfläche ist eine Fläche im Raum, die lokal minimalen Flächeninhalt hat. Derartige Formen nehmen beispielsweise Seifenhäute an, wenn sie über einen entsprechenden Rahmen (wie etwa einem Blasring) gespannt sind. Minimalflächen stehen schon seit dem 19. Jahrhundert im Blickpunkt mathematischer Forschung. Ein wesentlicher Beitrag dazu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Minimalfläche

jede durch eine geschlossene Kurve begrenzte Fläche kleinsten Oberflächeninhalts. Die Oberfläche einer Flüssigkeit, auf die keine äußeren Kräfte wirken, ist eine Minimalfläche.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/minimalflaeche
Keine exakte Übereinkunft gefunden.