
Die Militärsoziologie befasst sich makrosoziologisch mit der Bedeutung von militärischen Institutionen (Armeen, Kriegs- und Luftflotten) für ganze Gesellschaften bzw. Staaten (auch von Kriegsherren für staatsfreie Räumen), mikrosoziologisch mit den Militärpersonen (Offizieren, Unteroffizieren und Mannschaften) in Frieden, Bürgerkrieg und Kr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Militärsoziologie

In der Wirtschaftssoziologie : als soziologische Spezial- disziplin entstanden aus der Anwendung soziologischer, sozialpsychologischer und organisationswissenschaftlicher Erkenntnisse auf die optimale Einrichtung militärischer Instanz en, Vorgänge usw. im 2. Weltkrieg, vor allem in den USA und im nationalsozialistischen Deutschland ( Wehrsoziolo....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/militaersoziologie/militaersoziolo
Keine exakte Übereinkunft gefunden.