
Die von Emanuel Goldberg erfundenen Mikropunkte (engl. micro-dots) sind ein Mittel der technischen Steganographie, die als eine Erscheinungsform eines Mikrofilms bezeichnet werden können. Verwendet wurden diese vor allem im Zweiten Weltkrieg von den Nationalsozialisten, die in ihnen als i-Punkt oder auch Satzzeichen getarnt Briefe oder sogar Lage...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mikropunkt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.