
In der Wirtschaftssoziologie : untersucht Struktur und Funktion von Prozessen in Kleingruppen als Wirkungszusammenhang eines Binnensystems, u.a. die Bedingungen und Mechanismen zur Erreichung der Gruppenziele, der Stabilisierung und des Fortbestehens kleiner Gruppen. Gegenbegriff: Makrofunktionalismus
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/mikrofunktionalismus/mikrofunktion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.