
Mettlach ist eine Gemeinde im Landkreis Merzig-Wadern (Saarland) mit 10 Ortsteilen. Zum Ursprung des Namens gibt es verschiedene Erklärungen. Nach vorherrschender Meinung geht er auf das romano-keltische *Metallacum zurück, das wiederum vom römischen Personennamen Metilius abgeleitet ist. Teilweise wird hierin eine gelehrte Umdeutung des latein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mettlach

Mẹttlach, Gemeinde im Landkreis Merzig-Wadern, Saarland, an der Saarschleife, 12 600 Einwohner; Keramikmuseum, keramische Industrie. Achteckiger »Alter Turm« (994, im 14. Jahrhundert verändert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mettlach , Dorf im preuß. Regierungsbezirk Trier, Kreis Merzig, an der Saar und der Linie Saarbrücken-Konz der Preußischen Staatsbahn, 157 m ü. M., hat eine ehemalige Abtei (aus dem 7. Jahrh.), bedeutende Steingut- und Mosaikfabrikation (Spezialität die mattfarbigen Mettlacher Fliesen) und (1885) 1536 meist kath. Einwohner. Vgl. Lager, Geschic...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

saarländische Gemeinde (Landkreis Merzig-Wadern), an der Saarschleife, 12 600 Einwohner; keramische Industrie; Tourismus; Lutwinus-Wallfahrt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mettlach
Keine exakte Übereinkunft gefunden.