
Methfessel, Familiennamenforschung: Berufsübername zu mittelhochdeutsch mët »Met, Honigwein« und mittelhochdeutsch vez̧z̧elÄ«n »Fässchen« für den Metsieder bzw. Metwirt oder ûbername nach einer Vorliebe für das Getränk.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Methfessel , Albert Gottlieb, Liederkomponist, geb. 6. Okt. 1785 zu Stadtilm in Thüringen, erhielt seinen ersten Musikunterricht am Gymnasium zu Rudolstadt, wo er bereits als Schüler eine Liedersammlung veröffentlichte. 1807 ging er nach Leipzig, um Theologie zu studieren, im folgenden Jahr aber als Pensionär der Fürstin von Schwarzburg-Rudols...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.