
Die Metaphylaxe (angelehnt an gr. προφύλαξη, „Schutz“, „Vorbeugung“; μέτα „nach“) bezeichnet in der Humanmedizin die therapeutische Nachbehandlung bzw. „Nachsorge“ eines Patienten nach überstandener Krankheit (im Gegensatz zur Prophylaxe = Vorsorge/Vorbeugung). Die Metaphylaxe umfasst meist neben Nachsorgeuntersuchung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Metaphylaxe

Meta/phyl
axe Syn.: -phylaxie
En: metaphylaxis nachgehende Fürsorge. Maßnahmen zur Verhütung einer neuerlichen Erkrankung bei, hinsichtlich der Symptomatik, erfolgreich durchgeführter Therapie und nicht möglicher Beseitigung des Grundleidens, z.B. einer Harnsteindiathese oder eines sonst. unbeeinflussbaren Stoffwechselleidens (er...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Therapie, die auf Grund einer akuten Gefährdung der Gesundheit durchgeführt wird, ohne dass bei dem betroffenen Tier bereits klinische Symptome erkennbar sind
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

die Nachbehandlung eines Patienten nach überstandener Krankheit.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/metaphylaxe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.