
(Drücker / Metalldrücker) Eigener Lehrberuf mit 3-jähriger Lehrzeit.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Vor 1973 Metalldrucker, erste Hinweise aus dem Mittelalter, erste Verformung von Materialien aus Zinnlegierungen. Entwicklung des Handwerkes aus dem Gürtlergewerbe. Hochblüte Beginn der Industrialisierung. Eigener Lehrberuf mit dreijähriger Lehrzeit und dualem Ausbildungssystem, Ablegung der Lehrabschlussprüfung und nach dreijähriger Praxis Zu...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.