Mesoporöse Festkörper Bedeutung

Suchen

Mesoporöse Festkörper

Mesoporöse Festkörper Logo #42000 Mesoporöse Festkörper (meso (griechisch) = dazwischen, mittig) sind nach IUPAC-Definition poröse Materialien mit Porendurchmesser zwischen 2 nm und 50 nm. Die ersten Materialien waren Silikate der sogenannten M41S-Familie und wurden 1992 von Forschern des Mobil Oil Konzerns hergestellt. Klassifizierung poröser Materialien nach deren Porengrö
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mesoporöse_Festkörper
Keine exakte Übereinkunft gefunden.