
Den Namen Merkurbrunnen tragen Brunnen, die mit der Brunnenfigur des Merkur als Symbol des Handels und Wandels ausgestattet sind: * Merkurbrunnen (Augsburg) ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Merkurbrunnen
[Augsburg] - Der Merkurbrunnen ist neben dem Augustusbrunnen und Herkulesbrunnen einer der drei Prachtbrunnen in Augsburg. ==Lage== Der Merkurbrunnen steht in der Maximilianstraße in Höhe der Kath. Kirche St. Moritz an der Einmündung der Bürgermeister-Fischer-Straße in Augsburg. ==Geschichte== Der Merkurbrunnen wurde i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Merkurbrunnen_(Augsburg)
[Bielefeld] - Der Merkurbrunnen in Bielefeld ist ein Werk von Herbert Volwahsen. Die 5,50 m lange Steinschale wurde 1963 vor dem Bankhaus Lampe auf dem Alten Markt in Bielefeld als Schlusspunkt des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg aufgestellt. Der ganz im Stil der 1960er-Jahre gestaltete Brunnen wurde bald zu einem ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Merkurbrunnen_(Bielefeld)
[Brünn] - Der Merkurbrunnen, tschechisch Merkurova kaÅ¡na, auch kaÅ¡na ÄŒtyÅ™ živlů, war ein barocker städtischer Laufbrunnen in Brünn, Tschechien. Der Brunnen wurde in den Jahren 1693–1699 von Ignaz Johann Bendl aus Kaiserstein vom kayserlichen Steinbruch am Leithaberg, auf dem heutigen Platz der Freiheit (námÄ›stÃ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Merkurbrunnen_(Brünn)

Der Merkurbrunnen ist Im Tal 13 zu bewundern. Er ist einer von vielen Brunnen in München, der nach einem griechischen oder römischen Gott benannt wurde. Der Merkurbrunnen wurde 1902 von Friedrich von Thiersch, einem bekannten Architekten des Späthistorismus gestaltet. Zur Fußgänger Route wechseln Zurü...
Gefunden auf
https://www.hotel-monaco.de//muenchen-glossar/merkurbrunnen.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.