
Melkerknoten bezeichnet eine gutartige virale Erkrankung, die auf der ganzen Welt auftritt und durch das Parapoxvirus bovis 2 hervorgerufen wird. Sie entsteht durch Infektion bei an Euterpocken erkrankten Rindern. Die Infektion äußert sich durch die Bildung zahlreicher Flecken oder Rötungen an Händen und Unterarmen. Innerhalb von wenigen Tagen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Melkerknoten

M
elker/knoten
En: milker's nodules bei Umgang mit pockenkranken Rindern (aber auch anderen Tieren) vorkommende Hauterkrankung (v.a. der Hände) durch das bovine Paravaccinia-Virus, dessen ûbertragung aber auch von Mensch zu Mensch erfolgt; 5†“7 Tg. nach Infektion treten blaurote Papeln (à ˜ bis 2 cm) mit erythematöser Zone ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.