[Marxismus] - In der Marxschen Arbeitswerttheorie bezeichnet Mehrwert den Teil der Wertmenge, den der Lohnarbeiter durch seine Arbeit produziert und der über den Ersatz des Wertes seiner Arbeitskraft und der eingesetzten Produktionsmittel hinausgeht, also die für den Kapitalismus spezifische Form des Mehrprodukts. Das Wor...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mehrwert_(Marxismus)

(added value) Die Wertschöpfung, die sich durch irgendeine Form der Produktveredelung ergibt.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=M&id=16828&page=1

(added value) Die Wertschpfung, die sich durch irgendeine Form der Produktveredelung ergibt.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=M&id=16828&page=1

Mehrwert, bei K. Marx die Differenz zwischen dem durch Arbeitsleistung des Arbeitnehmers geschaffenen Wert und dem dafür gezahlten Lohn, die als »Profit« dem Unternehmer zufließt. ([Marxismus])
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

von K. Marx geprägt): Überschuss den ein Arbeiter produziert (nachdem er soviel produziert hat das daraus sein Existenzlohn bezahlt werden kann. Nach der marxistischen Lehre kann nur Arbeit mehr Werte produzieren, als in ihr enthalten (in form des Existenzlohnes) ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42443

Der Teil des Arbeitstags, in dem der Arbeiter den Wert seiner &Arbeitskraft reproduziert, heißt notwendige Arbeitszeit; sie ist in jeder Gesellschaftsform zu verrichten. Der darüber hinausgehende Teil ist die Mehrarbeit. Der Wert, der in der Mehrarbeitszeit geschaffen wird ist der Mehrwert. Nur durch die Produktion von Mehrwert kann sich das Kapi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42559
(Management) 1. Unter Mehrwert versteht man die Differenz zwischen den Kosten für eingekaufte Materialien und dem letztendlichen Verkaufspreis des fertigen Produktes. 2. Der Begriff Mehrwert bezeichnet jedoch auch Merkmale, die ein Produkt oder eine Dienstleistung von einem oder einer anderen unterscheid...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/3160/mehrwert/

Mehrwert , eine sozialistische Bezeichnung, nach Marx der Unterschied zwischen dem Arbeitsertrag und dem Arbeitslohn. Der Wert der Waren soll nach Marx durch die Arbeitszeit bemessen werden, welche nach Maßgabe der gegebenen gesamten wirtschaftlichen Bedingungen notwendig sei, um dieselben herzustellen. Der Arbeiter brauche zur Herstellung dessen,...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

< < In der sozialistischen Wirtschaftslehre: Ein von dem/der Kapitalistin unentgeltlich angeeigneter Wert, den der Lohnarbeiterinnen im kapitalistischen Produktionsprozeß über den Wert ihrer Arbeitskraft hinaus schaffen. Quelle des Mehrwertes ist die menschliche Arbeitskraft , die fähig ist, innerhalb eines Arbeitstages eine über den eigenen B....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/mehrwert/mehrwert.htm

ein zentraler Begriff der marxistischen Lehre; in der Arbeitswerttheorie der Unterschied zwischen dem Wert der Arbeitsleistung und dem Arbeitslohn.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mehrwert
Keine exakte Übereinkunft gefunden.