
(multiphase spread spectrum) Eine Technik, bei der ein Oszillator mehrphasig auf ständig pseudo-zufällig wechselnden Frequenzen schwingt. Das verringert die Stürstrahlung auf Einzelfrequenzen, weil die Stürung quasi üverschmiertü wird. Das Prinzi...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=M&id=16823&page=1

(multiphase spread spectrum) Eine Technik, bei der ein Oszillator mehrphasig auf ständig pseudo-zufällig wechselnden Frequenzen schwingt. Das verringerät die Strstrahlung auf Einzelfrequenzen, weil die Strung quasi verschmiert wird. Das Prinzip wird auch für Schaltregler angewandt. S.a. Bandspreizung.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=M&id=16823&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.