
Unter Mehrfachvasallität wird die Annahme von Lehen mehrerer Lehnsherren im Mittelalter verstanden. Der Belehnte, der Vasall, schwor somit mindestens zwei Lehnsherren den Treueeid. Problematisch wurde dies, wenn beide zeitgleich auf seine Unterstützung angewiesen waren und er somit all seine Verpflichtungen nicht einhalten konnte. Auf diese Weis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mehrfachvasallität
Keine exakte Übereinkunft gefunden.