
Mehmet Âkif Ersoy (* 20. Dezember 1873 in Istanbul; † 27. Dezember 1936 ebenda) war ein türkischer Dichter. Er verfasste den Text der türkischen Nationalhymne, den „Unabhängigkeitsmarsch” İstiklâl Marşı. Âkif Ersoy gilt als der Wegbereiter volkstümlicher türkischer Gedichte des 20. Jahrhunderts, in denen Alltagssprache und lyrisch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mehmet_Âkif_Ersoy

türkischer Lyriker, * 1873 Istanbul, † 27. 12. 1936 Istanbul; Verfechter der orthodoxen Theologie und des Panislamismus; schrieb moderne religiöse Gedichte mit großem Formbewusstsein; verfasste den Text der türkischen Nationalhymne.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mehmet-akif-ersoy
Keine exakte Übereinkunft gefunden.