
Zu den Mehlverbesserungs-Maßnahmen gehören die Kompensation geringer Kleber- und Proteingehalte, die Korrektur zu starker Weizensorten, der Ausgleich von Qualitäten mit feuchten, nachlassenden Teigen, die Kompensation der Partien mit Ernteschäden und die Mitverarbeitung von Substituten (z.B. Mais, Tapioka). Mehlverbesserung ist oft die einzige ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40107
Keine exakte Übereinkunft gefunden.