
Mediävalziffern oder Minuskelziffern haben – im Gegensatz zu Majuskel- oder Versalziffern – Ober- und Unterlängen wie Kleinbuchstaben sowie variable, der Zeichenform angepasste Dickten. Sie fügen sich daher harmonisch in Fließtext ein. So haben die Ziffern 3, 4, 5, 7 und 9 üblicherweise Unterlängen, während 6 und 8 in der Regel Oberlän...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mediävalziffer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.