
Mechanorezeptoren sind Sinneszellen, die mechanische Kräfte in Nervenerregung umwandeln. Sie sind in so verschiedenen Sinnesorganen wie den Ohren, der Haut oder den Arterien zu finden. Dementsprechend gibt es eine große Vielfalt an Mechanorezeptoren, die in Bau und Funktion sehr stark variieren. == Beispiele für Vorkommen und Funktion == == Kla...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mechanorezeptor

Mechanorezeptoren sind Sensoren die speziell auf Druck, Berührung, Vibration oder Dehnung reagieren. Sie kommen in der Haut, aber auch in Muskeln und Sehnen vor.
Gefunden auf
https://www.dasgehirn.info/glossar

Mechano/rezeptor
En: mechanoreceptor Rezeptor, der durch mechanische Reize erregbar ist.
Formen: im Bereich der
Oberflächensensibilität eingeteilt nach Adaptionsverhalten (langsam = SA-Rezeptoren, rasch = FA- bzw. RA-Rezeptoren) u....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.