
Max Skladanowsky (* 30. April 1863 in Pankow bei Berlin; † 30. November 1939 in Berlin) war ein Wegbereiter des Films. Mit seinem Bruder Emil Skladanowsky (1866–1945) entwickelte er das Bioscop, mit dem sie am 1. November 1895 erstmals kurze Filmsequenzen vor einem zahlenden Publikum projizierten. Mit dieser Pionierleistung ging Skladanowsky i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Skladanowsky

Max Skladanowsky: historischer Filmstreifen (Berlin, Bundesfilmarchiv) Skladanọwsky , Max, deutscher Filmpionier, * Berlin 30. 4. 1863, † Â Berlin 30. 11. 1939. Max Skladanowsky war ursprünglich Schausteller. Er führte zusammen mit seinem Bruder Erich Skladanowsky im Berliner »W...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.