
Max Lingner (* 17. November 1888 in Leipzig; † 14. März 1959 in Berlin) war ein deutscher Maler, Graphiker und Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime. == Leben == Als Sohn eines Xylographen legte er 1907 sein Abitur ab und studierte als Meisterschüler bei Carl Bantzer an der Kunstakademie Dresden, wo er 1912 mit einem Gemälde Singende Mädch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Lingner

Lịngner, Max, Maler und Grafiker, * Leipzig 17. 11. 1888, †  Berlin 14. 3. 1959; war 1928† †™49 in Paris Pressezeichner u. a. für »l'Humanité«, seit 1950 Professor an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee; Vertreter des sozialistischen Realismus. Neben politisch engagierten,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.