[Chemiker] - Max Bergmann (* 12. Februar 1886 in Fürth; † 7. November 1944 in New York) war ein deutsch-US-amerikanischer Wissenschaftler. == Leben == Bergmann, ein Schüler Emil Fischers, war erster Direktor des 1921 gegründeten Kaiser-Wilhelm-Instituts für Lederforschung in Dresden, das später als Institut der Max-P...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Bergmann_(Chemiker)
[Maler] - Max Bergmann (* 7. Dezember 1884 in Fürstenberg; † 17. Oktober 1955 in Haimhausen) war ein deutscher Maler des späten deutschen Impressionismus, der insbesondere die realistische Tierdarstellung (Kühe, Ochsen) pflegte. == Leben und Wirken== Er war der Sohn eines Färbermeisters. Schon sehr früh zeigte sich s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Bergmann_(Maler)
[Politiker] - Max Adolf Moritz Bergmann (* 28. April 1844 in Berlin; † nach 1911) war Landrat und Mitglied des Deutschen Reichstags. == Leben == Bergmann besuchte die Universitäten in Breslau und Berlin und studierte die Rechts- u. Staatswissenschaften. 1873 wurde er zum Regierungs-Assessor ernannt und von 1876 bis 1890 ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Bergmann_(Politiker)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.