
Das MausNet ist ein deutschsprachiges nichtkommerzielles Mailbox-Netz. == Geschichte == MAUS ist ein in Münster (Westfalen) entstandenes Mailboxprogramm, welches von DFÜ-interessierten Apple-II-Benutzern konzipiert und entwickelt wurde. Die Idee entstand bei einem Treffen im Sommer 1984. Zu den Initiatoren gehörten Jörg Weichelt, Jörg Stattau...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/MausNet

(Netzwerk) (Münster Apple User Service) ; Name eines deutschen Mailboxnetz mit mehren Systemen. Erste Box 1985 in Münster.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Das MausNet ist ein deutsches Mailboxnetz. Es wurde 1984 von einigen studentischen Apple-Fans (Jörg Weichelt, Jörg Stattaus, Gereon Steffens, Kai Henningsen und anderen) in Münster gegründet. MAUS ist ein Akronym für 'Münsters Apple User Service' - die Mailbox-Software wurde ursprünglich auf Apple II-kompatibl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

(nicht: Mausnetz) mittelgroßes deutschsprachiges Hobbynetz. Zur Zeit (November 1994) etwa 100 öffentliche Mailboxen mit circa 3000 Frontends und 5000 Usern in der BRD, Österreich (drei Boxen) und der Schweiz (ein System). Alle Mäuse sind nach den Kfz-Kennzeichen ihres Standorts (ggf. mit einer zusätzlichen Nummer, z.B. K2...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Mit MausNet wird das 1984 aus dem Münster Apple User Service (=MAUS) entstandene Store-and-Foreward-Netzwerk bezeichnet. Eine detailierte Selbstdarstellung findet sich unter http://www.maus.de/.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/mausnet.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.