auch Maulpertsch getauft 7. 6. 1724, Langenargen am Bodensee (Deutschland) † 8. 8. 1796, Wien Hauptvertreter der österreichischen Spätbarockmalerei Franz Anton Maulbertsch, Selbstbildnis, um 1770/80 © Österreichische Galerie, Wien (heute Öst. Galerie Belvedere, Wien), für AEIOU Franz Anton Maulbertsch war...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Maulbertsch_Maulpertsch%2C_Franz_Anton

(m) indi Art Bedeutendster österreichischer Spätbarockmaler (* 1724; † 1796). Maulbertsch schuf eine große Anzahl Fresken und Altarbilder.
Gefunden auf
https://etymos.de/

Franz Anton, österreichischer Maler, getauft 7. 6. 1724 Langenargen, Bodensee, † 8. 8. 1796 Wien; malte spätbarocke Fresken und Altarbilder von leuchtender Farbigkeit und expressiver Bewegtheit.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/maulbertsch-franz-anton
Keine exakte Übereinkunft gefunden.