[Berlin-Neukölln] - Die Martin-Luther-Kirche im heutigen Berliner Ortsteil Neukölln wurde im Stil der Neugotik von Fritz Gottlob errichtet. Der Grundstein wurde am 2. Juli 1908 gelegt. An der Einweihung der Kirche am 15. November 1909 nahm als Vertreter des Kaiserhauses Prinz August Wilhelm teil. Im Zweiten Weltkrieg wurd...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martin-Luther-Kirche_(Berlin-Neukölln)
[Berlin-Steglitz] - Die Martin-Luther-Kirche im heutigen Berliner Ortsteil Lichterfelde, der seit 2001 zum Bezirk Steglitz-Zehlendorf gehört, wurde nach einem Entwurf von Fritz Schupp und Martin Kremmer errichtet. Sie ist der letzte Kirchenbau, der vor dem Zweiten Weltkrieg in Berlin fertiggestellt wurde. Der Baubeginn erf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martin-Luther-Kirche_(Berlin-Steglitz)
[Bernsbach] - Die evangelisch-lutherische Martin-Luther-Kirche im Bernsbacher Ortsteil Oberpfannenstiel ist eine Saalkirche im sächsischen Erzgebirge und der erste sächsische Kirchenbau mit neugotischen Stilelementen. == Geschichte == Die Einwohner der 1691 gegründeten Siedlung Oberpfannenstiel waren zunächst in die Sta...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martin-Luther-Kirche_(Bernsbach)
[Bestenheid] - Die Martin-Luther-Kirche ist eine 1957 geweihte evangelische Kirche in Bestenheid, einem Ortsteil der Stadt Wertheim im Norden Baden-Württembergs. Sie wird vor allem von zugezogenen Arbeitern der thüringischen Glasindustrie frequentiert und weist ein bedeutendes Fensterwerk von Charles Crodel von zwei Chorf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martin-Luther-Kirche_(Bestenheid)
[Blumenthal] - Die Martin-Luther-Kirche ist das Gotteshaus der gleichnamigen evangelisch-lutherischen Gemeinde der Bremischen Evangelischen Kirche in Bremen-Blumenthal. Der neogotische Backsteinbau wurde als Hallenkirche mit 0stturm 1902 bis 1903 nach Entwurf des Architekten Karl Mohrmann errichtet und steht seit 1973 unter...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martin-Luther-Kirche_(Blumenthal)
[Böblingen] - Die Martin-Luther-Kirche in Böblingen liegt in einem Wohngebiet nahe dem „alten Friedhof“, ca. 10–15 Gehminuten östlich des Schlossbergs. == Baubeschreibung == Zwischen 1959 und 1960 wurde die Martin-Luther-Kirche mit dazugehörigem Gemeindehaus erbaut. Die Kirche wurde als schlichter, funktioneller R...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martin-Luther-Kirche_(Böblingen)
[Detmold] - Die Martin-Luther-Kirche in Detmold in der Schülerstraße ist ein im neugotischen Stil errichteter Kirchenbau, der im Jahr 1898 eingeweiht wurde. == Geschichte == Schon zehn Jahre nach Luthers Thesenanschlag am 4. September 1517 verbreitete sich in Lippe die neue Lehre. Besonders in Lemgo formierte sich in den ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martin-Luther-Kirche_(Detmold)
[Dresden] - Die Martin-Luther-Kirche in der Dresdner Neustadt ist eine im späten 19. Jahrhundert gebaute Kirche. == Beschreibung == Der Sandsteinbau wurde von Ernst Giese und Paul Weidner zwischen 1883 und 1887 errichtet. Die Architektur entspricht den Stilmitteln des Historismus, dabei wurden neoromanische Stilelemente, w...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martin-Luther-Kirche_(Dresden)
[Emden] - Die Martin-Luther-Kirche ist nach der Zerstörung einer Kirche aus dem Jahre 1775 im Zweiten Weltkrieg die zweite lutherische Kirche in Emden, in der nach der Emder Revolution von 1595 bis 1685 nur noch die reformierte Religion gelehrt werden durfte. == Baugeschichte== Im seit der Reformationszeit reformiert geprÃ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martin-Luther-Kirche_(Emden)
[Felgeleben] - Die Martin-Luther-Kirche ist die evangelische Kirche des zur Stadt Schönebeck (Elbe) gehörenden Dorfes Felgeleben. Von der Kirche ist nur der Kirchturm erhalten. == Architektur und Geschichte == Es wird angenommen, dass Vorgängerbauten der heutigen Kirche bereits in der Zeit der Romanik bestanden. Im Unter...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martin-Luther-Kirche_(Felgeleben)
[Gütersloh] - Die Martin-Luther-Kirche (vor 1911: Neue Kirche oder Neue evangelische Kirche, zwischen 1911 und 1933: Auferstehungskirche) ist eine evangelische Pfarrkirche im Zentrum der Stadt Gütersloh am Berliner Platz. Fertiggestellt 1861 nach Plänen von Christian Heyden, war die neugotische Hallenkirche ursprünglich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martin-Luther-Kirche_(Gütersloh)
[Hainburg an der Donau] - Die Martin-Luther-Kirche ist ein lutherisch-evangelisches Kirchengebäude in Hainburg an der Donau in Niederösterreich. Die Kirche wurde nach den Plänen des Architekten Wolf D. Prix (Coop Himmelb(l)au) errichtet und am 30. April 2011 vom österreichischen Bischof Michael Bünker und dem niederös...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martin-Luther-Kirche_(Hainburg_an_der_Donau)
[Harsewinkel] - Die Martin-Luther-Kirche im ostwestfälischen Harsewinkel ist die Hauptkirche der evangelischen Kirchengemeinde. Zur Kirchengemeinde gehört auch die Christuskirche im Ortsteil Marienfeld. Verwaltungstechnisch gehören Kirche und Gemeinde zum Kirchenkreis Halle der Evangelischen Kirche von Westfalen. == Gesc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martin-Luther-Kirche_(Harsewinkel)
[Heilbronn] - Die Martin-Luther-Kirche ist eine evangelische Kirche in der Stadt Heilbronn, die sich im Süden der Stadt auf der Fleiner Höhe befindet. Sie gehört zur Emmaus-Kirchengemeinde Heilbronn, welcher außerdem die Kreuzkirche angehört. Das Gebäude wurde nach Plänen des Architekten Hermann Wahl gebaut und am 17...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martin-Luther-Kirche_(Heilbronn)
[Hürth] - Die Martin-Luther-Kirche ist das Gotteshaus der evangelischen Johanneskirchengemeinde in Gleuel. Sie wurde 1957 auch mit Spenden von US-amerikanischen Gläubigen errichtet. == Vorgeschichte == In der Zeit zwischen den Weltkriegen kamen aufgrund des expandierenden Braunkohlebergbaus in Hürth viele Arbeiter in die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martin-Luther-Kirche_(Hürth)
[Leingarten] - Die Martin-Luther-Kirche in Leingarten im Landkreis Heilbronn im nördlichen Baden-Württemberg ist eine in der Mitte des 19. Jahrhunderts erbaute evangelische Pfarrkirche. == Geschichte == Der ehemals selbstständige und historisch zur Kurpfalz, später zu Baden zählende Leingartener Ortsteil Schluchtern wa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martin-Luther-Kirche_(Leingarten)
[Lienz] - Die Martin-Luther-Kirche in Lienz ist die Pfarrkirche der evangelischen Pfarre Lienz. Die Pfarre gehört zur Evangelischen Superintendentur A. B. Kärnten und Osttirol. Die Kirche liegt am nördlichen Drauufer in der Amlacher Straße 14. == Geschichte == In Osttirol gab es im 19. Jahrhundert kaum Menschen mit evan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martin-Luther-Kirche_(Lienz)
[Linz] - Die Martin-Luther-Kirche ist eine evangelisch-lutherische Kirche in Linz. Sie wurde in den Jahren 1841 bis 1844 nach Plänen von Johann Rueff in klassizistischem Stil erbaut. Befand sie sich zu jenem Zeitpunkt noch außerhalb der Linzer Stadtgrenze, liegt sie heute an der Landstraße im Neustadtviertel. == Geschich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martin-Luther-Kirche_(Linz)
[Lohe] - Die Martin-Luther-Kirche im Stadtteil Lohe der Stadt Bad Oeynhausen ist die Pfarrkirche der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Lohe, die dem Kirchenkreis Vlotho der Evangelischen Kirche von Westfalen angehört. == Geschichte und Architektur == 1889 entstand die Kirchengemeinde Lohe durch Abpfarrung von der Ge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martin-Luther-Kirche_(Lohe)
[Moordorf] - Die evangelisch-lutherische Martin-Luther-Kirche in Moordorf, einem Ortsteil der Gemeinde Südbrookmerland im zentralen Ostfriesland wurde Ende des 19. Jahrhunderts im neuromanischen Stil erbaut. == Geschichte == Die Moorkolonie Moordorf entstand infolge des Urbarmachungsedikts König Friedrich II., der 1744 di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martin-Luther-Kirche_(Moordorf)
[Postbauer-Heng] - Die Martin-Luther-Kirche ist die Pfarrkirche der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Postbauer-Heng. == Geschichte == == Die Gebäude und ihre Ausstattungen und Besonderheiten == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martin-Luther-Kirche_(Postbauer-Heng)
[Reusrath] - Die Martin-Luther-Kirche in Reusrath ist eine evangelische Pfarrkirche und Mutterkirche zahlreicher Gemeinden in Langenfeld, Leverkusen und Monheim. == Geschichte == === Allgemeines === Im Jahre 1672 wurde zwischen dem Kurfürsten von Brandenburg und dem Pfalzgrafen von Pfalz-Neuburg ein Religionsvergleich gesc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martin-Luther-Kirche_(Reusrath)
[St. Ingbert] - Die Martin-Luther-Kirche ist über einhundert Jahre die einzige protestantische Kirche in der saarländischen Stadt St. Ingbert gewesen. Seit 1. Juli 1995 betreuen zwei Pfarrgemeinden die Stadt: Die Martin-Luther-Kirche ist für den nördlich der Kaiserstraße gelegenen Teil zuständig, der Südteil wird von...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martin-Luther-Kirche_(St._Ingbert)
[Ulm] - Die Martin-Luther-Kirche in Ulm wurde zwischen 1926 und 1928 in der Ulmer Weststadt (Zinglerstraße 66) als Nachfolgebau der zu klein gewordenen Martinskirche (Martinsstraße) errichtet. Architekt war Prof. Theodor Veil, der als Mitglied des Deutschen Werkbundes bei diesem Sakralbau zeitentsprechende Stilmerkmale or...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martin-Luther-Kirche_(Ulm)
[Zeuthen] - Die am 21. Dezember 1914 eingeweihte Martin-Luther-Kirche, ein schlichter Baukörper mit Apsis, mit seitlich angefügtem Turm, wird dem späten Jugendstil zugerechnet. Der Ort Zeuthen erhielt damit seine erste Kirche. Seit 1985 steht die Kirche unter Denkmalschutz, sie ist in die Liste der Baudenkmale in Zeuthen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martin-Luther-Kirche_(Zeuthen)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.