
Das christliche Andachtsbild Maria in der Hoffnung, (auch Maria guter Hoffnung, Mariä Erwartung, Maria gravida) stellt die schwangere Muttergottes dar, auf deren Leib oft bildhaft oder symbolisch das ungeborene Jesuskind erscheint. == Geschichte == Das Motiv der graviden Gottesmutter steht in deutlichem Zusammenhang mit der Heimsuchung Mariens. B...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Maria_in_der_Hoffnung
(Kunstmotiv) Maria in der Hoffnung. Sma. Madonnenskulptur, bei welcher durch eine Öffnung im Bauch Mariens das ungeborene Jesuskind zu sehen ist. Beispiele (14. Jh.) stammen aus dem Kloster Marienstern in der sächs. Lausitz. Von 'http://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.