auch Levantiner Taler Maria-Theresien-Taler (Avers- und Reversseite) © Photoarchiv Dr. Herbert Schillinger, für AEIOU Der Maria-Theresien-Taler ist eine populäre Silbermünze mit dem Bildnis Maria Theresias (zunächst in verschiedenen Darstellungen, seit 1780 Altersbildnis mit Witwenschleier). Der Taler gewann...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Maria-Theresien-Taler

Der Maria-Theresien-Taler (MTT) ist eine seit 1741 bis heute geprägte Silbermünze mit einem Konterfei der römisch-deutschen Kaiserin Maria Theresia. Er diente in der österreichischen Habsburgermonarchie, aber auch in anderen europäischen und außereuropäischen Territorien als Handelsmünze und Zahlungsmittel und gilt heute als Sammelobjekt. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Maria-Theresien-Taler

Bezeichnung des nach dem Konventionsfuß geprägten österreichischen Talers, der auf der Vs. die Büste der Königin Maria Theresia (1740-1780) trägt. Im Besonderen ist damit ein Typ gemeint, der als Handelsmünze des 18. und 19. Jh.s in Afrika und im Orient (Levantetaler) eine herausragende Bedeutung gewann. Er stammte au...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Bezeichnung des nach dem Konventionsfuß geprägten österreichischen Talers, der auf der Vs. die Büste der Kaiserin Maria Theresia (1740-1780) trägt. Im Besonderen ist damit ein Typ gemeint, der als Handelsmünze des 18. und 19. Jh.s in Afrika und im Orient (&...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

. Der M.-Th.-T. ist eine österreichische Silbermünze mit der Jahreszahl 1780, die sich als internationale Handelsmünze von Nordostafrika aus über den ganzen Sudan verbreitet hat und auch nach ihrer Außerkurssetzung in Österreich für, den Umlauf in Afrika weiter geprägt worden ist. Ihr Silberwert bet...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

seit 1753 geprägter österreichischer Taler mit dem Bildnis der Kaiserin Maria Theresia ; die Münzstätten befanden sich in Günzburg und Wien; im 19. und 20. Jahrhundert beliebtes Zahlungsmittel im Orient und in Äthiopien.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/maria-theresien-taler
Keine exakte Übereinkunft gefunden.