
Der Marcobrunn ist eine Weinlage westlich von Erbach im Rheingau, die nach dem Marcobrunnen, einer gefassten Quelle benannt ist. == Namensursprung == Der als markenburne oder markenbrone erwähnte Name leitet sich vermutlich vom alt- bzw. mittelhochdeutschen Wort marka bzw. marke für Grenze ab, denn der Brunnen lag damals an der Gemarkungsgrenze ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Marcobrunn

Marcobrunn, eine der renommiertesten Weinbergslagen des deutschen Anbaugebiets Rheingau, Gemeinde Eltville-Erbach; der flache Hang ist nach Süden, zum Rhein hin ausgerichtet und weist mittelschwere, glimmerführende Mergel-Lehmböden auf. Der Namensbestandteil »brunn« deutet auf ei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.