
Die Mammasonographie ist die Ultraschalluntersuchung der Brust. Sie ist ein bildgebendes Verfahren der Mamma. Von im Schallkopf befindlichen Kristallen werden Schallwellen emittiert, die an Grenzschichten unterschiedlich dichten Gewebes reflektiert werden. Diese reflektierten Schallwellen werden vom Schallkopf wiederum empfangen und über komplizi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mammasonographie

M
amma/sonographie Ultraschalluntersuchung der Brustdrüse v.a. zur Diagnostik von Mammatumoren; dabei ist eine gute Differenzierung zwischen soliden u. zystischen Veränderungen möglich. Im Unterschied zur Mammographie lassen sich Mikroverkalkungen nicht darstellen; wichtige Ergänzung zur Mammographie, da sich mit diesem Verfahren z.B. bin...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Spezielle Form der SonographieSonographieUltrachalldiagnostik. Untersuchung mit einem technischen Gerät. Z.B. in der Schwangerschaftsüberwachung ermöglicht er die Lage, Größe und innere Organe des Kindes darzustellen. Im Verlauf kann man Wachstum und Bewegungsvermögen beobachten., bei der mit Hilfe von hochauflösenden Schallköpfen die Brust...
Gefunden auf
https://www.hebamme4u.net/no_cache/lexikon/schwangerschaft-lexikon/M.html

Spezielle Form der Sonographie, bei der mit Hilfe von hochauflösenden Schallköpfen die Brust strahlungsfrei untersucht wird, oft auch als Ergänzung zu einer Mammographie eingesetzt. ( Lexikon Gynäkologie )
Gefunden auf
https://www.med-kolleg.de/medizin-lexikon/M/Mammasonographie.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.