
Bezeichnung für ein Ende des 19. Jh. zu Britisch-Ostafrika gehörendes Gebiet am Oberlauf des Tana, in dem die Gebrüder Deinhardt Land erwerben wollten, nachdem durch den Sansibar-Vertrag das Witu-Schutzgebiet an Großbritannien abgetreten worden war. Es gibt vier Marken, die zur Ausgabe vorgesehen waren, allerdings als privat eingestuft werden.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.