
Makrohämaturie bezeichnet das mit dem bloßen Auge erkennbare Vorhandensein von Blut im Urin, im Gegensatz zur Mikrohämaturie, die lediglich durch weitergehende diagnostische Methoden (Urin-Stix, Mikroskopie) diagnostizierbar ist. Siehe auch: Hämaturie. == Symptome == Hauptsymptom ist die sichtbare Rot- oder Braunverfärbung des Urins. Daneben ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Makrohämaturie

Die sichtbare Blutbeimengung zum Urin, der dadurch ein rotes bzw. fleischwasserfarbenes Aussehen bekommt. Merke: 1 Tropfen Blut in 1 Liter Harn führt be- reits zu einer rosafarbenen Verfärbung Die M. ist das Leitsymptom des malignen Nierenzellkarzinoms, kommt aber auch bei Urolithiasis und hämorrhag...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1492

Makrohämaturie, mit bloßem Auge erkennbare Hämaturie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ma/kro/hämat/urie
En: gross hematuria mit bloßem Auge an der Harnfarbe erkennbare (= 'makroskopische')
Hämaturie nach stärkerer Blutung in die Harnwege.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

rötliche bis braune Verfärbung des Urins, die durch Blut im Urin verursacht wird; meistens nicht mit Schmerzen verbunden
Gefunden auf
https://www.krebshilfe.de/m.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.