
Makkabi (hebräisch) oder Maccabi (aramäisch) war ursprünglich der Beiname eines Führers der Juden im Kampf gegen das hellenistische Reich der Seleukiden (der Hammergleiche), siehe Judas Makkabäus. Den Begriff findet sich zumeist als Eigenname von Sportvereinen und -verbänden, darunter: Siehe auch: Makkabiade, Makkabäer ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Makkabi

Makkabi der, Name jüdischer Sportvereine, die in vielen Ländern verbreitet und in der »Maccabi World Union« (MWU; gegründet 1921, Sitz: Ramat Gan) zusammengeschlossen sind. Die MWU veranstaltet seit 1932 alle vier Jahre (seit 1969 jeweils ein Jahr nach den Olympischen Spielen) in Israel ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Name jüdischer Sportvereine; die Vereinigung Makkabi in Deutschland wurde 1921 gegründet, wieder gegründet 1965 in Düsseldorf.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/makkabi
Keine exakte Übereinkunft gefunden.