
Als Mainstream Jazz oder Mainstream (von engl. „mainstream“, wörtl. „Hauptstrom“) bezeichnet man – in Abgrenzung zu experimentierfreudigen Jazzstilen – die Musik verschiedener Vertreter des Jazz, die traditionellere Spielweisen aufgreifen. Der Begriff hat sich in der Geschichte des Jazz mehrfach gewandelt; er ist von der Jazzforschung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mainstream_Jazz

Ein in den 50er Jahren von dem britischen Jazzkritiker Stanley Dance eingeführter Begriff zur Bezeichnung der Stilbereiche des Jazz zwischen Traditional Jazz (New Orleans, Dixieland, Chicago) und Modern Jazz (Bebop, Hardbop, Cool). Der Begriff war ursprünglich somit gleichbedeutend mit Swing, dessen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42052
Keine exakte Übereinkunft gefunden.