
Das MEG ist ein diagnostisches Verfahren mit guter räumlicher und sehr hoher zeitlicher Auflösung, das andere Verfahren zur Messung der Gehirnaktivität (funktionelle Verfahren), wie das EEG und das funktionale Magnetresonanzverfahren (fMRT), ergänzt. In der Medizin wird das MEG u. a. eingesetzt um Hirnareale, die epileptische Anfälle auslöse...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Magnetoenzephalographie

Magneto/enzephalo/graphie Syn.: MEG (Abk.)
En: magnetoencephalography Fach: Neurologie (Cohen u. Mitarb. 1968) nichtinvasive Methode zur Messung biomagnetischer Felder (s.a.
Biomagnetismus) über dem Gehirn; z.B. Registrierung spontaner Fel...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.